- wirtschaftlicher Gesichtspunkt
- wirtschaftlicher Gesichtspunkt
economic angle.
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Familie und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… … Deutsch Wikipedia
Hinsicht — Kriterium; Aspekt; Gesichtspunkt; Beziehung; Betrachtung; Hinblick; Berücksichtigung; Aufmerksamkeit; Zuwendung; Beachtung * * * Hin|sicht [ hɪnzɪçt], die; … Universal-Lexikon
Metallurgie — (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort „Metallurgie“ ist… … Deutsch Wikipedia
Betriebssystem — (method or system of working; mode d exploitation; sistema di esercizio), der Inbegriff der leitenden Grundsätze, nach denen Betrieb und Verkehr einer Eisenbahn eingerichtet und geleitet werden. Im engeren Sinne des Wortes denkt man hierbei nur… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kolonialismus — Ko|lo|ni|a|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. Erwerb u. Nutzung von Kolonien 2. Streben, Kolonien zu erwerben * * * Ko|lo|ni|a|lịs|mus, der; : auf Erwerb u. Ausbau von ↑ Kolonien (1) gerichtete Politik unter dem Gesichtspunkt des wirtschaftlichen,… … Universal-Lexikon
Wirtschaftswissenschaften — von Professor Dr. Dr. h. c. mult. Horst Albach I. Gegenstand, Geschichte und besondere Entwicklungen 1. Gegenstand Gegenstand der Wirtschaftswissenschaften ist die Erforschung der Wirtschaft. Unter Wirtschaft wird der rationale Umgang mit knappen … Lexikon der Economics
Deutsche Wiedervereinigung — … Deutsch Wikipedia
Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon